Hauptinhalt:
Fachtagung "Ausbau der Stromübertragungsnetze und Bauleitplanung"

Kurzübersicht
Termin: 17. Februar 2014
Ort: Stuttgart
Der Ausbau der Übertragungsstromnetze umfasst bundesweit aktuell 59 vordringliche Großvorhaben und die Zahl wird weiter steigen. Das Bundesbedarfsplangesetz 2013 fordert die Kommunen mit einem gestrafften Verfahrensrecht, der neuen Bundesfachplanung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes, Besonderheiten im Planfeststellungsrecht und neuartigen Beteiligungsverfahren heraus.
Ausführliche Beschreibung
Das Seminar bietet damit die Gelegenheit, sich mit einer der spannendsten Neuschöpfungen des Planungsrechts, der Bundesfachplanung, vertraut zu machen und zeigt auf, wie zukünftig die Öffentlichkeitsbeteiligung mittels Internet funktionieren kann. In dem Seminar erfahren Sie neben den rechtlichen Grundlagen, wie die Planungskonflikte gerade bei benachbarter Wohnbebauung und im Verhältnis zur Bauleitplanung gelöst werden können. Es wird erörtert, inwieweit Gestaltungsspielräume beim Trassenverlauf und bei der Erdkabelverlegung bestehen. Ausführungen zu den Zeitfaktoren, Ausgleichszahlungen und zur kommunalen Planungspraxis und die Diskussionen runden das Seminar ab, das im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofs stattfindet.
Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung finden sich auf der Website des Instituts für Städtebau.
Tagungsort:
Turmforum im Hauptbahnhof
Arnulf-Klett-Platz 2
70173 Stuttgart
Veranstalter:
Institut für Städtebau Berlin
Harald Güther
Schicklerstraße 5–7, 10179 Berlin
Tel.: 030-2308-22-0
info(at)staedtebau-berlin.de