Hauptinhalt:
CEP® Fachtagung "Energieeffiziente Stadt – Realität oder Zukunft?"

Kurzübersicht
Termin: 25. Februar 2010
Ort: Landesmesse Stuttgart
Fachtagung im Rahmen von Kongress und internationaler Fachmesse CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DSTGB), energie-cites, der Stadt Stuttgart sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS).
Ausführliche Beschreibung
Die CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE findet jährlich in der Landesmesse Stuttgart statt und bietet umfassende Informationen zu Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Innovationen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Passivhaus. Im begleitenden Fachkongress beleuchten Planer, Wissenschaftler und Anwender Trends, Technologien sowie Fördermaßnahmen und schildern Erfahrungen aus der Praxis.
Die Fachtagung "Energieeffiziente Stadt – Realität oder Zukunft?" ist Teil des Kongressprogramms. Sie wendet sich an Architekten, Ingenieure, Kommunen und Stadtplaner.
Zeitablauf und Vorträge im Überblick:
Block I: Wege zur energieeffizienten Stadt
11.30 Uhr
Impulsvortrag Energieeffiziente Stadt – Realität oder Zukunft?
Boris Palmer, Oberbürgermeister Stadt Tübingen
12.00 Uhr
Kommunen zeigen europaweit den Weg, die „Covenant of Majors“ Initiative
Peter Schilken, energie-cites
12.30 Uhr
Erläuterungen zu Fördermaßnahmen des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Dr. Daniel Rohe, Forschungszentrum Jülich
Jürgen Gehrmann, Forschungszentrum Jülich
13.00 Uhr
Energie für morgen - Chancen für ländliche Räume
Ute Kreienmeier vom Deutscher Städte- und Gemeindebund
13.30 Uhr
Vorzeigeprojekte in der Region Stuttgart
Holger Haas, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
14.00 Uhr
Kaffeepause
Block II: Best Practice Beispiele
14.30 Uhr
Wie wird die Stadt Stuttgart energieeffizienter?
Dr. Jürgen Görres, Stadt Stuttgart
15.00 Uhr
Vom Militärstützpunkt zur Nullenergiestadt
Dr. Ernst Böhm, B&O Wohnungswirtschaft GmbH & Co KG München
15.30 Uhr
Integrales Quartiers-Energiekonzept Karlsruhe-Rintheim
Dr. Reinhard Jank, Volkswohnung GmbH
16.00 Uhr
Passivhausprojekte und Strategien in Heidelberg
Ralf Bermich, Stadt Heidelberg
16.30 Uhr
Ein Blick in die Zukunft: Masdar City – Ökö-Stadt in der Wüste
Prof. Dipl.-Ing. Volkmar Bleicher, Transsolar Energietechnik GmbH
17.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Moderation:
Joachim Ciresa, Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH
Veranstalter:
REECO GmbH, Reutlingen
Gebühr:
100,- € Regulär
80,- € Sondertarif mit Code
inkl. Pausengetränke, Tagungsunterlagen zum Download und Messeeintritt.
Eine Anmeldung ist erforderlich.