Hauptinhalt:
9. Fachkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes - Kommunen aktiv für den Klimaschutz

Kurzübersicht
Termin: 1. März 2016
Ort: Bonn
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund lädt zu seiner 9. Fachkonferenz "Kommunen aktiv für den Klimaschutz" nach Bonn ein. Die Themen der Veranstaltung reichen vom nationalen Klimaschutz nach Paris 2015 über kommunale Strategien und Klimafolgenanpassung bis hin zu klimafreundlicher Mobilität, Energieefizienz, Innovationsförderung und kommunalen Kooperationen.
Ausführliche Beschreibung
Themen und Highlights:
- Kommunale Zukunft gestalten – Klimaschutz stärken
Dr. Lutz Trümper, Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg - Klimaschutz nach Paris 2015 – Herausforderungen für Deutschland
Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz , Bau und Reaktorsicherheit, Berlin - Klimafolgenanpassung – Herausforderungen für die Stadtentwicklung
Prof. Dipl.-Ing. Antje Stokman, Institut für Landschaftsplanung und Ökologieder Universität Stuttgart - Starkregen: Kommunales Krisenmanagement am Beispiel der Stadt Münster
Dr. Jürgen Langenberg, Branddirektor, Feuerwehr Münster
In drei Fachforen werden folgende Themen behandelt:
- Fachforum I: Klimafreundliche Mobilität in Stadt und Land
- Fachforum II: Energieeffizienz konkret – Praxisbeispiele und Förderung
- Fachforum III: Gemeinsam sind wir stark – Kommunale Kooperation und Innovation.
Veranstaltungsort:
Deutsche Welle, Kurt-Schumacher-Straße 3, 53113 Bonn
Ansprechpartner:
Martina Schütz
Congress und Presse
Tel.: 0228-347498
schuetz(at)congressundpresse.de