Hauptinhalt:
4. Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen"

Kurzübersicht
Termin: 25.-26. September 2012
Ort: Kassel
Unter den Kongressen zum Thema Erneuerbare Energien in Kommunen sticht die Veranstaltung "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" in ihrer überregionalen Bedeutung heraus. Einmal im Jahr treffen sich mehr als 800 Teilnehmer aus Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft.
Ausführliche Beschreibung
Die Veranstaltung bringt kommunale Entscheider, Unternehmen, Wissenschaftler und engagierte Bürger aus ganz Deutschland zusammen. Er bietet den Teilnehmern und Ausstellern unter anderem:
- Umfangreiche Informationen in über 12 verschieden Foren, die vom Einmaleins der Energiewende vor Ort bis hin zu regionalen Sonderforen reichen.
- Der Praxisbezug wird darüber hinaus durch den "Markt der Möglichkeiten" (Unternehmensausstellung) und die "100ee-Meile" (Posterausstellung der Kommunen und Regionen) unterstrichen.
- Die Ausstellung "Erneuerbar Unterwegs" auf dem Außengelände bietet Herstellern und Händlern von Elektrofahrzeugen umfassende Möglichkeiten zur Produktpräsentation, inklusive Probefahrten.
- Die zweitägige Veranstaltung bietet Plattformen für den persönlichen Erfahrungsaustausch: in Foren, auf Exkursionen und bei der Abendveranstaltung.
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die Schirmherrschaft für den Kongress übernommen und wird am 25. September eine Festrede im Rahmen der Prämierung der "Energie-Kommune des Jahres" sowie der neu aufgenommenen 100ee-Regionen halten.
Der Kongress wird von deENet und der Agentur für Erneuerbare Energien veranstaltet. Neben den Mitveranstaltern Deutscher Städte- und Gemeindebund und Deutscher Landkreistag wird der Kongress vom Forschungsverbund Erneuerbare Energien, dem Klima-Bündnis, dem Institut für Urbanistik unterstützt und vom Umweltbundesamt fachlich beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Kongress-Website.