Hauptinhalt:
Evaluierung in Pilotprojekten
Neben der energetischen Optimierung einzelner Gebäude birgt die ganzheitliche Betrachtung städtischer Siedlungsräume ein großes Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz. Doch wie definieren sich energieeffiziente Städte und Stadtquartiere?
In typischen Quartieren werden die Entwicklungsergebnisse erprobt und überprüft. Zugleich soll mit der Umsetzung der Energiekonzepte und ihrer messtechnischen Begleitung der Gedanke der integralen Planung realisiert werden. Das Ziel ist eine Reduzierung des Primärenergieeinsatzes im gesamten Quartier um mindestens 30 Prozent – durch konsequente Anwendung neuer Technologien und intelligenter Planungsverfahren. Mit dem Transfer der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse entsteht gezieltes Know-how für die städtebaulichen Aufgaben der Zukunft.
Quartier
Stadt
Wie erfolgreich sind kommunale Energieeffizienz-Projekte? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer DACH-Kooperation herausfinden. Bis Anfang 2015 werden in Karlsruhe, Salzburg und Winterthur die Chancen solcher Projekte ausgelotet und die Voraussetzungen für deren Realisierung geschaffen.
mehr zum Projekt DACH - Eine tri-nationale Kooperation energieeffizienter Städte
Quartier
Block, Ensemble
Nach einer umfassenden energetischen Sanierung von Wohngebäuden oder dem Bezug von energieeffizienten Neubauten kann häufig eine Abweichung der realen Energienachfrage von dem ex-ante berechneten Energiebedarf beobachtet werden ("Performanz-" oder "Energieeffizienzlücke"). Dies bedeutet, dass der beobachtete „Ist-Verbrauch“ im Durchschnitt höher als der mit Hilfe von statischen oder dynamischen Berechnungsmethoden ermittelte "Soll-Verbrauch" ausfällt.
mehr zum Projekt Analyse des Nutzerverhaltens in energieeffizienten Wohngebäuden
Quartier
In Oberursel entsteht ein neues, gemischt genutztes Stadtviertel, mit dem ein Plusenergiekonzept für Quartiere entwickelt und erprobt werden soll. Auf dem etwa drei Hektar großen Gelände am Zimmersmühlenweg sind Wohnungen und Gewerbeflächen geplant. In Anlehnung an den Plusenergiestandard für Einzelgebäude werden Standards für Plusenergie-Quartiere formuliert.
mehr zum Projekt PlusEnergieQuartier Oberursel