Hauptinhalt:
19. Mär 2015 - Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung - Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb

Kurz�bersicht
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung 2015 prämiert Forscherinnen und Forscher für Ideen zur nachhaltigen Entwicklung der Städte. Gesucht werden anwendungs- und bürgernahe Forschungsprojekte, die dazu beitragen, Städte zu Vorreitern dieses Prozesses zu machen. Bis zum 22. Mai 2015 können sich Einzelpersonen oder Gruppen aus deutschen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen bewerben.
Ausf�hrliche Beschreibung
Foto: © Frank Fendler, Düsseldorf
Gefördert werden Lösungen für zentrale gesellschaftliche Aufgaben im kommunalen Raum. Die kostenfreie Teilnahme erfolgt über einen benutzerfreundlichen Online-Fragebogen. Der Sieger wird am 27. November 2015 im Rahmen des
8. Deutschen Nachhaltigkeitstages im MARITIM Hotel Düsseldorf mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung ausgezeichnet.
Bewerbungen über das Online-Formular unter www.forschungspreis.de
Weitere Informationen finden sich auf der Website des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) stellt die Auszeichnung unter das Motto des Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt. Es soll aufzeigen, wie Forschung heute schon dazu beiträgt, Städte nachhaltig lebenswert zu gestalten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lösen gemeinsam mit Kommunen, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürgern konkret und vor Ort die großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Es geht um sichere Energie, um klimaangepasstes Bauen, es geht um Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur, Bildung, Mobilität und vieles mehr.
www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de