Hauptinhalt:
EnEff:Stadt-Kongress 2014 - Die Vorträge
Bernd Düsterdiek, Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB):
Statement 1: "Gebäude – Quartier – Stadt: Wie die Energiewende ausgestalten?"
Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzender Berliner Gaswerke AG:
Statement 2: "Gebäude – Quartier – Stadt: Wie die Energiewende ausgestalten?"
Frank Junker, Geschäftsführer ABG FRANKFURT HOLDING:
Statement 3: "Gebäude – Quartier – Stadt: Wie die Energiewende ausgestalten?"
Heike Erhorn-Kluttig, Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP)
Peter Bretschneider, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB):
"EnEff:Stadt-Posterpräsentationen"
Prof. Dr. Felix Ziegler, TU Berlin:
Energienetz Berlin-Adlershof - Vorhaben im Rahmen des Clusterprojekts „Energiestrategie Berlin Adlershof 2020“
Hans Erhorn, Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP):
"Gebäude und Quartier - Erkenntnisse aus EnEff:Stadt-Projekten"
Hans-Otto Kraus, Geschäftsführer GWG München:
"München Lilienstraße Nord"
Renate Bräu, Freiburger Stadtbau GmbH:
"Freiburg-Weingarten West"
Martin Mölders, Max-Zöllner-Stiftung:
"Modellprojekt Altes Zöllnerviertel Weimar“
Dr. Reinhard Jank, Begleitforschung EnEff:Stadt:
"EnEff:Stadt international - Internationale Stadtenergieprojekte"
Carsten Beier, Fraunhofer-Institut UMSICHT:
"Netze, Speicher - Erkenntnisse aus EnEff:Stadt-Projekten"
Dr. Dirk Pietruschka, Hochschule für Technik Stuttgart:
"Gemeinde Wüstenrot – Energieautark bis 2020"
Stefan Krengel, RWTH Aachen:
"Modellstadt 25+ Lampertheim effizient"
Dr. Andreas Nolde, BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH:
"Smart Area Aachen"
Albert Geiger, Stadt Ludwigsburg:
"Wie Städte motivieren, Projekte zu starten?"
Dr. Rodoula Tryfonidou, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi):
"Perspektiven der Forschung für die energieffiziente Stadt"