Hauptinhalt:
TU Dresden, Fakultät Architektur, Institut für Bauklimatik
Addressdaten
Postanschrift |
Zellescher Weg 17, 01062 Dresden |
Telefon |
0351-463-35259 |
Telefax |
0351-463-32627 |
Email |
hans.petzold(at)tu-dresden.de
|
Internet |
tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_architektur/ibk
|
Kategorie |
Forschung |
Mitwirkung in folgenden Projekten:
Quartier
Da Plusenergiesiedlungen im Neubau künftig immer größere Verbreitung erfahren werden, wurde im Projekt "+Eins" der Ludmilla-Wohnpark in Landshut gebäudetechnisch und energetisch mittels Intensivmonitoring beispielhaft untersucht. Das Gesamtkonzept des Wohnquartiers wurde energetisch bewertet und hierbei auch der Einfluss von Plusenergiesiedlungen auf das Stromnetz der Energieversorger betrachtet.
mehr zum Projekt
Block, Ensemble
Im Zuge eines Forschungsneubaus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung e.V. (PIK) für 191 MitarbeiterInnen im landschafts- und denkmalgeschützten Wissenschaftspark „Albert Einstein“ steht zunächst die energetische Bewertung und Optimierung des Neubaus mit dem Ziel EnEV2009 - 50% im Fokus. Darüber hinaus soll gemeinsam mit der Nutzergemeinschaft des Telegrafenbergs ein Energiekonzept für den Wissenschaftspark entworfen werden, das Büro-, Labor- und Verwaltungsgebäude einschließt und die Abwärme aus dem PIK-Rechenzentrum nutzt.
mehr zum Projekt
Zusätzliche Informationen: