Hauptinhalt:
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät Elektro- und Informationstechnik
Addressdaten
Postanschrift |
Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe |
Telefon |
0721-925-1544 |
Telefax |
0721-925-1467 |
Email |
Klaus.Wolfrum(at)hs-karlsruhe.de
|
Internet |
www.hs-karlsruhe.de
|
Mitwirkung in folgenden Projekten:
Quartier
Im Rahmen des Quartierskonzepts "Energieeffizientes Rintheim" hat eine Analyse verschiedener Sanierungsvarianten für den Wohnungsbau mittels detaillierter Simulationsmodelle und einer umfangreichen Messdatenerfassung stattgefunden. Erste Auswertungen des angelaufenen Monitorings zeigen, dass die statischen Berechnungen die erzielbaren Einspareffekte zu hoch einschätzen.
mehr zum Projekt
Quartier
Auf Basis eines Quartiers-Energiekonzepts soll ein Nahwärmenetz - gespeist aus KWK und industrieller Abwärme - aufgebaut und die Gebäude wirtschaftlich optimal modernisiert werden. Der nachfolgende Betrieb wird kontinuierlich überwacht. Neben Innovationen in Gebäudekonstruktion, TGA, Mess- und Regelungstechnik sowie Mieterkommunikation soll im Rahmen dieses Projekts erstmals ein LowEx-Ansatz für ein ganzes Wohnquartier realisiert werden.
mehr zum Projekt
Quartier
Der Lüneburger Universitäts-Campus im Gebiet Scharnhorststraße und Bockelsberg soll städtebaulich und energetisch weiterentwickelt werden. Maßnahmen in Bestandsgebäuden, die Integration eines Neubaus als Zentralgebäude der Universität sowie die Umstellung der Energieversorgung werden gemeinsam betrachtet. Die Energieversorgung soll auf erneuerbare Energien umgestellt und dabei die Niedrigexergie-Heizsysteme des Neubaus sowie die saisonale Wärmespeicherung einbezogen werden.
mehr zum Projekt
Zusätzliche Informationen: